Geschwindigkeit im All
Die Geschwindigkeit eines Himmelskörpers
der sich unter dem Einfluß der Sonne
bewegt, hängt nur von seiner Sonnenentfernung
ab. Folgende Formel:
sqrt(132800/e) = Geschw. in km / Sekunde;
e ist die Entfernung im Millionen km.
Daraus folgt, daß ein Asteroid oder Komet,
der auf die Erde trifft, dieselbe
Geschwindigkeit besitzt, wie die Erde
selbst. Also ca. 100000 km/Stunde.
Mit dieser Geschwindigkeit trifft der
Himmelkörper also auf,wenn seine Bahn
zur Erdbahn senkrecht steht.
Ähnliches gilt fuer die Erde:
sqrt(402287/E) = ...; E
ist die Entfernung in km.
Der Faktor 402287 wurde
mit Hilfe der Mondentfernung (384000 km) und
der siderischen Umlaufszeit gefunden, Daraus errechnet
sich die Geostationäre Bahn:
E*2*pi / G = 86400;
sqrt (402287/E) = G;
E=(86400²*402287/(4*pi²))**1/3=
42370;
Dies ist aber vom Erdmittelpunkt aus zu rechnen, sodass
von der Erdoberfläche eine Höhe von ca. 36000 km
zustande kommt.